Jüdisches Erbe — Schewuoth und Pfingsten


Dieses Jahr fallen Pfingsten und der jüdische Feiertag Schawuot zusammen. Beide Feste stehen für Kernbotschaften ihrer Religionen: Pfingsten für den „Heiligen Geist“, der über die Jünger Jesu gekommen sein soll – und Schawuot für die „Gabe der Tora.

Schawuot feiern Juden sieben Wochen nach Pessach, dem Fest, das an den Auszug der Juden aus Ägypten erinnert. In der Bezeichnung Schawuot ist die Zahl sieben und das Wort „Wochen“ enthalten. Genau diese sieben Wochen liegen zwischen Pessach und Schawuot.

In Anlehnung daran wird Pfingsten 7 Wochen nach dem zeitlich mit dem jüdischen Pessach verbundenen Ostern der Christen gefeiert.

Genau genommen werden sowohl das jüdische Wochenfest Schewuoth als auch das christliche Pfingsten jeweils am 50. Tag nach dem jeweiligen großen jüdischen bzw. christlichen Fest gefeiert ( Pessach / Ostern ). Ganz analog und angelehnt an die jüdische Begrifflichkeit ist daher in dem Wort Pfingsten, das auf Grund Verbreitungsgeschichte des frühen Christentums aus dem Griechischen kommt die Zahl 50 enthalten ( „pentakoste hemera“ heißt übersetzt 50. Tag ). Der griechische Wortursprung lässt sich noch deutlicher im angelsächsischen oder französischen Sprachraum nachverfolgen, wo Pfingsten Pentecost bzw. Pentecôte heißt.

Die Judenfeinde aller Coleur und Delegitimierer des historischen israelischen Rechts auf das Land der Bibel werden sich, ob sie wollen oder nicht, damit abfinden müssen, dass in fast jedem noch so kleinen Detail unseres westlichen Abendlandes, seiner Kultur und seiner Geschichte jüdisches Erbe zu finden ist.

Chag Schewuoth Sameach und Frohe Pfingsten to all of u.

Dr. Rafael Korenzecher

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..